Verschlagwortet: Nachtragsstellung
Der Beitrag stellt auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung 10 Schritte für den Nachweis von Bauablaufstörungen dar (BauR 2/2017, 178 – 188).
Das Seminar vermittelt das Handwerkszeug zur Nachtragserstellung im gestörten Bauablauf auf Grundlage des Bauablauf-Differenzverfahrens.
Der Beitrag behandelt Behinderungen wegen Winterwetter und die daraus je nach Fallgestaltung folgenden terminlichen und monetären Ansprüche.
Der Beitrag stellt ein Verfahren für eine stoffpreisbedingt modifizierte Vergütung für die isolierte Mehrkostenermittlung aus der verzögerten Vergabe vor.