Übersicht: Seminare gestörter Bauablauf und MS Project
Die angebotenen Seminare zu Bauablaufstörungen fokussieren auf die Schwerpunkte Kalkulation und Bauablaufplanung sowie Stördokumentation und -abrechnung.
Sachverständiger für Bauablaufstörungen
Seminare für Bauunternehmen zur Kalkulation und Bauablaufplanung sowie zur Dokumentation und Abrechnung von Bauablaufstörungen.
Die angebotenen Seminare zu Bauablaufstörungen fokussieren auf die Schwerpunkte Kalkulation und Bauablaufplanung sowie Stördokumentation und -abrechnung.
Effiziente und praxisgerechte Erstellung von Bauablaufplänen mit MS Project einschließlich Ressourcen- und Kostenplanung als Voraussetzung für Termincontrolling und Plausibilitätsnachweis.
Bauablaufplanung, Stördokumentation und baubegleitende Anfertigung bauablaufbezogener Darstellungen mit MS Project als Anspruchsvoraussetzung für Bauzeitnachträge.
Kalkulation und Bauablaufplanung erfordern als zentrale Grundlagen für den Anspruchsnachweis bei Bauablaufstörungen eine zielgerichtete Erarbeitung.
Das Seminar vermittelt das Handwerkszeug zur Nachtragserstellung im gestörten Bauablauf auf Grundlage des Bauablauf-Differenzverfahrens.
Witterungsbedingte Behinderungen erfordern eine VOB-gerechte Abgrenzung der einzukalkulierenden von den tatsächlichen Witterungsumständen.
Die intensivste Form eines Seminars ist ein Workshop. Im Workshop werden die maßgeblichen Themen im Vorhinein oder selbst noch während des Workshops von den Teilnehmern bestimmt.