Übersicht: Seminare gestörter Bauablauf und MS Project
Die angebotenen Seminare zu Bauablaufstörungen fokussieren auf die Schwerpunkte Kalkulation und Bauablaufplanung sowie Stördokumentation und -abrechnung.
Sachverständiger für Bauablaufstörungen
Die angebotenen Seminare zu Bauablaufstörungen fokussieren auf die Schwerpunkte Kalkulation und Bauablaufplanung sowie Stördokumentation und -abrechnung.
Effiziente und praxisgerechte Erstellung von Bauablaufplänen mit MS Project einschließlich Ressourcen- und Kostenplanung als Voraussetzung für Termincontrolling und Plausibilitätsnachweis.
Dieses Seminar vermittelt praxisgerechte Grundlagen der Terminplanung mit MS Project für Bauherren, Architekten und Ingenieure.
Der Sachverständige für Bauablaufstörungen kann das Nachtragsmanagement für den gestörten Bauablauf baubegleitend, systematisch und VOB-gerecht durchführen.
Der Beitrag stellt auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung 10 Schritte für den Nachweis von Bauablaufstörungen dar (BauR 2/2017, 178 – 188).
Vorstellung eines Verfahrens zur dynamischen Bauablaufplanung mit Excel und MS Project mit automatischer Anpassung an geänderte Stammdaten.
Der Beitrag beschreibt die Besonderheiten bei der Bauablaufplanung mit MS Project und beim Nachweis der Auswirkungen von Bauablaufstörungen.
Der Sachverständige beobachtet immer wieder, wie zur Bauablaufplanung mit MS Excel „Kästchen ausgemalt“ werden. Wenn schon Excel, dann richtig.
Vorstellung von MS Project als einem Werkzeug zur Sicherung der Anspruchsgrundlage und zum Nachweis von Bauablaufstörungen.